SEO/GEO Boost: Analyse – Optimierung – Erfolg

SEO optimiert für Suchmaschinen – GEO sorgt für Sichtbarkeit in KI-Systemen wie ChatGPT

Ziel ist es, Inhalte so aufzubereiten, dass sie in klassischen Suchmaschinen wie Google bestmöglich sichtbar sind.
Mit dem Aufkommen von KI-gestützten Tools wie ChatGPT verschiebt sich dieser Fokus jedoch: Auch in diesen generativen Systemen oder LLMs (Large Language Models) möchte man sichtbar und relevant sein. Dieser Ansatz wird als GEO – Generative Engine Optimization bezeichnet.

Wenn ein Kunde sich hier verbessern will, starte ich immer mit einer Analyse, dann wird festgelegt was genau optimiert wird. Und der Erfolg kann sich bald sehen lassen.

Seit einigen Jahren optimiere ich Websites. Was mir dabei am meisten Spass macht: analysieren wo der Kunde heute steht, dann festlegen wo die Quick-Wins liegen und diese umsetzen.

Natürlich ist SEO keine einmalige Sache, oft kann man aber schon mit kleinen Budgets einiges bewirken. Nach meiner Erfahrung kann man nach 1 Monat die ersten Erfolge sehen, wenn man dran bleibt kann man natürlich mehr rausholen. Bei SEO und GEO lohnt sich der Aufbau langfristig – im Gegensatz zu SEA zahlt man nicht für jeden Klick. 

Case Study